JAE-Rechner: Jahresarbeitsentgelt schnell & einfach ermitteln

Mit dem JAE-Rechner berechnen Sie das regelmäßige Jahresarbeitsentgelt Ihrer Beschäftigten in wenigen Schritten. Prüfen Sie hier, ob die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) überschritten wird und ob eine Krankenversicherungspflicht besteht.

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) legt fest, ob Arbeitnehmer gesetzlich versichert bleiben müssen oder in die private Krankenversicherung wechseln können. Für einen Wechsel muss das Jahresentgelt im kommenden Jahr die festgelegte Grenze überschreiten. Daher können sich im Jahr 2025 nur jene Arbeitnehmer privat versichern, deren Einkommen bereits 2024 über der Jahresarbeitsentgeltgrenze lag. Einen Überblick über die Jahresarbeitsentgeltgrenze 2025 finden Sie in nachfolgender Tabelle:

Versicherungspflichtgrenze bis 31.12.2024 ab 01.01.2025

Krankenversicherung (allgemein)

69.300,00 €

73.800,00 €

Krankenversicherung (Bestandsfälle PKV)*

62.100,00 €

66.150,00 €

Mitglied werden

Die IKK classic ist eine starke Partnerin für Firmenkunden und hilft bei der Gestaltung eines gesunden Arbeitsplatzes. Zudem bieten wir 24/7-Service, über 70 Zusatzleistungen und faire Beiträge. Werden Sie jetzt Mitglied! Zum Onlineantrag

Noch Fragen?

Sie interessieren sich für einen Wechsel zur IKK classic, aber wünschen noch Beratung zu unseren Leistungen und Services? In einem persönlichen Gespräch klären wir gern, wie wir Sie unterstützen können – kostenlos und unverbindlich. Jetzt beraten lassen!

  • Rechengrößen

    Die aktuellen Beitragssätze, Grenzwerte sowie eine Auswahl weiterer wichtiger Sozialversicherungswerte im Überblick. Mehr erfahren

  • Fälligkeiten

    Alle wichtigen Fälligkeiten und Termine für die Beitragszahlung.

    Mehr erfahren

  • Geringfügige Beschäftigung

    Was ist bei Minijobbern und kurzfristig Beschäftigen zu beachten? Wir klären die wichtigsten Fragen. Mehr erfahren

  • Flexirentengesetz

    Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll flexibler gestaltet werden. Alle Änderungen durch das Flexirentengesetz im Überblick. Mehr erfahren

  • Gleitzonenrechner

    Wie hoch sind die Beiträge aus dem Arbeitsentgelt und die Ersparnis für den Arbeitnehmer? Jetzt berechnen